Mein Behandlungsspektrum umfasst sowohl körperliche, als auch emotionale Themen. Eines meiner Haupthemen ist die Behandlung von unerfülltem Kinderwunsch.
Zu Beginn meiner Arbeit als Heilpraktikerin hatte ich mich durch zahlreiche Fortbildungen auf die Behandlung von „Frauenthemen“ spezialisiert. Im Laufe der Zeit hat sich nun aber ein sehr breites Behandlungsspektrum, weit über die Frauenheilkunde hinaus, entwickelt. Die Nachfrage nach naturheilkundlicher Unterstützung in unterschiedlichen gesundheitlichen Themenbereichen ist groß und wächst stetig an. Immer wieder melden sich Menschen bei mir, die in der herkömmlichen Medizin nicht die Hilfe bekommen die sie sich wünschen, oder die sich mit der Ihnen angebotenen schulmedizinischen Therapie nicht ausreichend behandelt fühlen. Auch hier nehme ich mir gerne Zeit und versuche Ihnen von naturheilkundlicher Seite zu helfen.
Sollten Sie sich unsicher sein, ob Sie bei mir richtig sind, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf. Sie erreichen mich telefonisch, oder auch per e-mail, um eventuelle Fragen vorab zu klären.
Hier nur eine kurze Übersicht über mögliche Krankheitsbilder, die ich häufig in meiner Praxis behandle:
Frauenheilkunde:
- unerfüllter Kinderwunsch/ integrative Kinderwunschbehandlung (auch begleitend zu einer Kinderwunschbehandlung im Kinderwunschzentrum)
- Transferbegleitung zur Unterstützung bei Kinderwunschbehandlung (ICSI, IVF)
- Akupunktur während der Schwangerschaft
- Geburtsvorbereitende Behandlung ab der 36. SSW
- Akupunktur/ Moxibustion bei Lageanomalien des Kindes
- Beckenbodentherapie
- Behandlung von zyklusabhängigen Beschwerden (Menstruationsschmerzen, PMS, Stimmungsschwankungen)
- Wechseljahrsbeschwerden
- wiederkehrende Harnwegsinfekte
Schmerzen am Bewegungsapparat:
- Kopfschmerzen
- Nackenschmerzen und Nackenverspannung
- Schulterschmerzen
- Knieschmerzen
- Rückenschmerzen
- Ischias-Schmerzen
- Karpaltunnel-Syndrom
Sonstiges:
- Tinnitus
- Schlafstörungen
- Innerliche Unruhe
- Stimmungsschwankungen
- Müdigkeit/ Erschöpfung
- Sinusitis
- Infektanfälligkeit
- Ohrenschmerzen
- wiederkehrende Harnwegsinfekte
- Verdauungsstörungen
- Raucherentwöhnung
Besonders hilfreich ist die Gesprächstherapie bei:
- Lebenskrisen und Krisensituationen
- Selbstwertprobleme / Selbstzweifel / Minderwertigkeitsgefühle
- Beziehungsprobleme
- Unterstützung in Ihrer Weiterentwicklung / Persönlichkeitsentwicklung
- Verlust, Trauer, Krankheit
- Mobbing
- Burnout, Erschöpfung,
- Stressbedingte Störungen
- Ängsten, Panik
- Esstörungen
- Traumafolgeschäden / Stress
- Depressionen, Blockaden
- Schwierigkeiten im Ausdruck von Gefühlen
- Körperlichen und seelischen Schmerzen