Mein Name ist Annika Mende. Ich bin Mutter von zwei Kindern und lebe mit meinem Mann, unserem Kater und den Hühnern in Autenzell bei Schrobenhausen. Meinem Bauchgefühl folgend zog es mich 2021 wieder aus München zurück auf´s Land. Seither wohne und arbeite ich hier und genieße die ländliche Atmosphäre.
Beruflich beschäftige ich mich seit über 25 Jahren mit der Gesundheit von Menschen.
Begonnen hat mein Weg in einer Arztpraxis in der münchner Innenstadt. In meinem gelernten Beruf als MFA war ich in verschiedenen Facharztpraxen, u. a. in den Bereichen Neurologie & Psychiatrie, Gynäkologie und Urologie über viele Jahre tätig. Hier konnte ich mir einen großen Erfahrungs- und Wissensschatz aneignen, von dem ich sehr profitiere. Auch heute arbeite ich noch stundenweise in einer urologischen Facharztpraxis in Schrobenhausen und bin dort für die Labordiagnostik, Mikrobiologie und die Erstellung von Spermiogrammen zuständig. Ich liebe es beide Berufe miteinander zu kombinieren und schätze sowohl die Schulmedizin, als auch die Naturheilkunde, denn beides ist sinnvoll und notwendig.
Mein Werdegang als Heilpraktikerin:
Als ich vor vielen Jahren zum ersten Mal selbst zu einer Heilpraktikerin ging und mich mit Akpunktur und chinesischen Kräutern behandeln ließ, war ich so begeistert, dass ich etwas in meinem beruflichen Leben verändern wollte. Mir wurde bewusst wie wichtig es ist, sich als Patient gehört zu fühlen und welchen großen Unterschied es macht, wenn sich jemand Zeit nimmt und Dir echtes Interesse und Aufmerksamkeit schenkt.
Deshalb entschied ich mich im Alter von 28 Jahren zu einer Weiterbildung als Heilpraktikerin.
2010 erhielt ich meine Heilpraktikererlaubnis und begann im Anschluss daran mit einem 3-jährigen Studium der Akpunktur. Es folge eine 2-jährige Ausbildung in Chinesischer Arzneimittelkunde. Während meines Studiums arbeitete ich bereits in zwei großen Heilpratikerpraxen in München als Assistentin mit. Die Schwerpunkte lagen hier auf der Kinderwunschbehandlung und der Behandlung von orthopädischen Erkrankungen mittels Chinesischer Medizin. Da ich in meiner Arbeit schon immer sehr viel Wert auf Qualität lege, absolvierte ich meine Ausbildungen bei der AGTCM (Arbeitsgemeinschaft für Traditionelle Chinesische Medizin) und schloss beide Ausbildungen mit zertifiziertem Abschluss ab.
Seit 2014 bin ich nun in eigener Praxis tätig.
2018 beendete ich meine Ausbildung als Craniosacral-Therapeutin. Diese achtsame, sanfte und effektive Methode empfinde ich als große Bereicherung meines Fachwissens und ergänzt die chinesische Medizin auf sanfte und ruhige Art und Weise.
Seit 2024 biete ich nun auch die Gesprächstherapie nach Rogers in meiner Praxis an. Durch diese Fortbildung ist mein großer Wunsch in Erfüllung gegangen, die Arbeit am Körper mit der emotionalen Ebene zu verbinden.
Darüber hinaus habe ich folgende Fort- und Weiterbildungen absolviert:
- Ausbildung Meridiantherapie (Steven Birch, EIOM, München)
- Schwangerschaftsbegleitende Akupunktur (Ruthild Schulze, EIOM, München)
- Akupunktur in der Kinderheilkunde (Ruthild Schulze, EIOM, München)
- Gua Sha (Don Halfkenny, EIOM, München)
- Tuina als ergänzende Behandlung zur Akupunktur (Jürgen Scholl, EIOM, München)
- Shonishin Kinderbehandlung (Steven Birch, EIOM, München)
- Fortbildung Beckenbodentherapie/ Inkontinenzberatung
- Ausbildung in Craniosacraler Therapie (Rainer Kern, München)
- Gynäkologie in der TCM (Volker Scheid, ABZ München)
- Fortbildung Craniosacrale Therapie bei Babys & Kindern
- Fortbildung viszerale Craniosacraltherapie (Behandlung innerer Organe, Rainer Kern, München)
- Advanced Chinese Medicine Chinesische Kräuter für fortgeschrittene Therapeuten (Volker Scheid ABZ München/Shou Zong Berlin)
- Gesprächstherapie & Focusing (Michaela Bangemann, Heilpraktikerschule Lotz München)