
Unerfüllter Kinderwunsch?
Der Kinderwunsch ist für viele Paare ein zentraler Lebenswunsch. Wenn sich dieser Wunsch jedoch nicht so leicht erfüllen lässt, kann dies zu großen emotionalen Belastungen führen. In meiner Praxis biete ich umfassende Unterstützung an, um sowohl Frauen als auch Männern auf ihrem Weg zum Wunschkind zu helfen.
Behandlungsablauf:
In einem ausführlichen Erstgespräch wird u. a. der Zyklus der Frau besprochen und nach Auffälligkeiten oder Besonderheiten gesucht. Hier ist es sehr hilfreich, wenn die Patientin eine Basaltemperaturkurve führt, dann lassen sich häufig schon erste Auffälligkeiten im Zyklus identifizieren. Beim Mann ist es sinnvoll ein Spermiogramm bei einem Urologen oder in einem Kinderwunschzentrum durchführen lassen. Hierdurch lässt sich feststellen, ob es Beeinträchtigung gibt, die ursächlich für den unerfüllten Kinderwunsch sein könnten.
Dann kommen regelmäßige Akupunktur und chinesische Kräuter zum Einsatz.
Die Akupunktur und die Verwendung von chinesischen Kräutern zielen darauf ab, die Fruchtbarkeit zu fördern und die Ursachen des unerfüllten Kinderwunsches zu behandeln. So kann bei der Frau der Menstruationszyklus reguliert und die Eizellreifung beeinflusst werden. Beim Mann wird eine Verbesserung der Spermienqualität angestrebt. Auch die Reduzierung von Stress, von dem das Kinderwunschpaar häufig betroffen ist, und der die Fruchtbarkeit erheblich beinträchtigen kann, ist Teil der Behandlung.
Die Behandlungen können begleitend zu einer Kinderwunschbehandlung in einer Kinderwunschklinik oder als alleinige Therapie bei einer natürlichen Empfängnis in Anspruch genommen werden.
Auch eine Transferbegleitung mittels Ohr- und Körperakupunktur bei IVF und ICSI biete ich in meiner Praxis an. Sie kann die Chance einer erfolgreichen Einnistung erhöhen und sorgt für eine optimale Vorbereitung auf den Transfer. Die beste Wirkung zeigt sich hier, bei einer Behandlung kurz vor und direkt nach dem Transfer.
Mögliche ergänzende Verfahren:
Die Craniosacraltherapie beruhigt das Nervensystem auf sanfte Weise und hilft Spannungen und Stress im Körper abzubauen und körperliche und emotionale Blockaden zu lösen, die den Kinderwunsch beeinflussen.
Durch die Gesprächstherapie biete ich Unterstützung für die emotionalen Herausforderungen während der Kinderwunschbehandlung an. Hier können Ängste und Sorgen thematisiert werden und Paare lernen besser mit Stress und Enttäuschungen umzugehen.
Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie mich gerne.